Kategorie: 2015
-
Prominent bei RTL oder groß bei Gott
Wer bei den Menschen groß sein will, kann Gott nicht gefallen. (hier) Johannes der Täufer war groß bei Gott. Er zeigte den Israelis, wie sie Gott finden können: Kehrt einfach um! Der Umkehrruf eines von Gott beauftragten Menschen voll heiligen Geistes, der wild aussah, jedoch aufgrund seiner Botschaft als Prophet anerkannt war. Johannes, der Rufer…
-
Gemeinde ist krank.
“Was erlaubst du dir? Wie kannst du so etwas sagen. Es handelt sich um die heilige, auserwählte Braut von Jesus, bitte sage nichts Schlechtes über seine Gemeinde.” Und da ist jede Menge Wahrheit drin, ich bin wirklich dagegen, Gemeinde zu kritisieren, wenn nicht mit dem Wunsch der Heilung. Dabei gibt es landauf, landab genügend Versuche, Gemeinde…
-
Was man glaubt, wenn man gar nichts fühlt oder: Glaube und Gefühl
Wie passt es zusammen, dass ich an einen unsichtbaren Gott glaube, manchmal verbunden mit richtig starken Gefühlen – und dann ist da wieder gar nichts. Kein Gefühl, kein Empfinden, kein Gefühl der Nähe oder des Daseins Gottes. So wie es wohl den meisten Menschen ergeht: Welcher Mensch fühlt schon Gottes Nähe, seine Allmacht, seine Gegenwart?…
-
Christliche Gemeinde beschäftigt sich selbst
Christliche Gemeinden entwickeln leicht die Eigenart, sich hauptsächlich und nur mit sich selbst zu beschäftigen. Und damit ganz gut beschäftigt zu sein. Man hat so viel zu tun, sich um die Belange jedes Einzelnen zu kümmern, jedermanns Puls zu fühlen, so dass eine Gemeinde einen in sich geschlossenen Kreislauf darstellt, der sich selbst genügt aber…
-
Die Besten sterben zuerst
Es klingt hart, ist aber so: Einige der Allerbesten sind früh gestorben. Zuerst. Kaum auf der Höhe ihrer Wirkungskraft angelangt – sterben sie. Oder: Sie werden von missliebigen Menschen getötet. Irgendein unverständliches Schicksal rafft sie hin, nimmt sie weg, entführt sie und entfernt sie aus den Niederungen der menschlichen Eifersucht und Niedertracht. Johannes der Täufer…
-
Abraham
Abraham ist der Urvater des Glaubens — und aller Glaubenden, doch warum? Es begann damit, dass Abraham mit Mann und Maus und Frau und Neffe und seinen Schafen seine Heimat verließ. Abraham hatte das Reden Gottes vernommen. „Ziehe aus in ein Land, das ich dir zeigen werde!“ Kennst du irgendeinen Menschen, der auf solch eine…
-
Billy Graham – Glauben an Jesus Christus
Wenn Sie hier klicken werden Sie zu einem Vortrag von Billy-Graham im Jahr 1998 bei einer TED-Konferenz auf youtube.com weitergeleitet, es geht um die Macht der Technik und die Macht Gottes! Wenn Sie wollen, können Sie die entsprechende Datenschutzerklärung von youtube, wenn Sie hier klicken, einsehen.