Autor: Rolf
-
Großer Gott, wir loben dich
1768 vom katholischen Priester Ignaz Franz in lateinisch “Te Deum laudamus” geschrieben – “Dich, Gott, loben wir”. Strophen 1-5: An Gott, den Vater, Strophen 6 und 7: An Jesus, Gottes Sohn, Strophen 8-11: Allgemeine Bitten — hier als Link auf youtube Klarer Text, klares Lied, Gott anbeten, mach mit. Liedtext Te Deum 1. Großer Gott,…
-
Gottes bedingungslose Liebe
…ist es in den letzten selbstverletzenden Jahren zur Redewendung geworden, nicht alleine von der Liebe Gottes, sondern der „bedingungslosen Liebe Gottes“ zu sprechen. So, als ob die Liebe Gottes nicht ausreichte oder erklärt werden müsste, insbesondere dem staunenden oder ungläubigen aber auch dem leistungsorientierten Menschen der Begriff der bedingungslosen Liebe nahe gebracht werden müsste. Da…
-
Unausgewogene Ernährung und Mangel an Bewegung
Als Risikofaktoren für Krebstumore gelten nebst zu viel Alkohol und Räuchern schlicht unausgewogene Ernährung und Mangel an Bewegung. Immer die Pommes, frittiert im triefenden Fett, dazu das Schweineschnitzel und als Nachtisch Sahnejoghurt plus Schokolade, angeblich gut für die Seele – partout keine Vitamine, keine Abwechslung, immer nur einseitig und dasselbe und damit man satt wird:…
-
Sonntagmorgen event
Sonntagmorgens brauchte man den Verkehrsfunk schon gar nicht mehr einzuschalten, es war sowieso klar, wo die Staus sind – jeweils bei den Zufahrten zu den größten Veranstaltungsorten, Stadien, Hallen, in denen das Evangelium der Gnade Christi verkündigt wurde. Bis auf die Autobahnausfahrten stauten sich lange Schlangen zurück, es war der sonntägliche Christusaufbruch der stark wachsenden…
-
Welches Evangelium muss verkündigt werden?
Einige meinen, es ist die beste Botschaft aller Zeiten. Weil ja allen Menschen ewiges Leben ohne eigenes Zutun angeboten wird, ist es eine absolute Frohbotschaft, die sich aber urplötzlich in eine Drohbotschaft verwandelt, fügt man dem ewigen Leben eine ewige Strafe ohne Gott hinzu bei gleichzeitiger ewiger Pein. Plötzlich droht das Evangelium, anstatt zu erfreuen.…
-
Depressiv
„Nun ist alles weitere sinnlos“ sind seine Gedanken „besser ein Ende mit Schrecken, als….ein Schrecken ohne Ende“. Der Schmerz ist zu groß geworden, die Summe an Demütigungen wölbt sich und versperrt ihm jeglichen Ausblick außerhalb des Problems, der puren Sinnlosigkeit. Es ist widerwärtig, der Gegenwart ins Auge zu sehen — „alles ist besser als das…
-
Der Mitläufer
Er ist nicht dagegen, immer irgendwie dabei aber auch nicht so richtig dabei. Immer wenn es darauf ankommt, ist er unsichtbar, er verschwindet auch mal für längere Zeit ins Nichts. Wenn du ihn fragst, ist er nicht dagegen aber aktuell auch nicht disponiert, dabei zu sein. Denn er pflegt seine Sonderheiten, die ihn – momentan…
-
Vorsorge treffen fürs Jenseits
Da wir schon demnächst nicht mehr hier sein werden, sollten wir alle ein bisschen Vorsorge treffen fürs Jenseits. Jenseits vom Diesseits. Hier ist Habecks Heizungshammer und alle Durchsetzungsverordnungen, die notwendig sein werden um „Gut und Böse“ voneinander zu trennen. Es ist alles nur eine Frage des Geldes. Dort ist die Erdgebundenheit komplett verschwunden, deine Seele…
-
Nebel
Nebelwand, dann siehst du plötzlich gar nichts mehr. Tastend langsam gehst du vorwärts, schließlich bleibst du stehen und drehst dich um, um sicherzustellen woher du kamst. Jetzt nur noch rundherum Nebel, hier geht eigentlich nichts mehr, auch der Rückweg ist mittlerweile in Grau getaucht, die Fronten sind aufeinander geprallt und nebeln dich ein. Weiter vorne…
-
Im Krankenhaus
Plötzlich fand er sich im Krankenhaus wieder, wie angenagelt in einem Bett, das alles konnte außer sprechen, trösten oder wenigstens gut zureden: Es konnte bis zu einen Meter hochfahren, nach vorne oder hinten kippen, eine Welle in den Lattenrost formen, seitlich konnte es Urinflaschen aufnehmen und es war fähig, den Krankgewordenen zum Vorhof der Operationssäle…
-
Nachdenkzeit
Zieht Trauerkleidung an, jetzt ist nicht die Zeit, eine Party zu feiern oder ein Kirchenjubiläum, Geburtstag, Namenstag oder sonst irgendeinen Tag. Stattdessen ist jetzt eine ideale Zeit, alles einmal Revue passieren zu lassen, darüber nachzusinnen, wie alles anfing und wo wir gerade jetzt angekommen sind. Welchen Stellenwert nimmt Christus, der Auferstandene, in der Gemeinde, deinem…
-
Der knarrende Lautsprecher
Übermächtig stand er da und trommelte mit den Fäusten gegen seine Brust. Seine Gegner wirkten klein, lachhaft gegen seine Erscheinung. Wenn er auftrat, verstummte Groß und Klein, er sprach besonnen, lehrhaft, dann lauter und steigerte sich zum Gebrüll. Keiner wagte zu widersprechen, jeder duckte sich weg, um den Druckwellen des Wortschwalls zu entgehen, denn er…
-
Wird Gott jemals mit dir zufrieden sein?
Kürzlich hatte ich einen – zugegebenermaßen – dummen Gedanken. Er war etwas seltsam, passt nicht ins Bild vom – gesunden Selbstbewusstsein – und dem Dogma, gewisse Gedanken doch gleich im Grobfilter auszusortieren, jedenfalls dachte ich so bei mir: Wird Gott jemals mit dir zufrieden sein? Wird er dich jemals gut finden, Rolf? Wird Gott dir…
-
wir suchen wieder einen Pastor
Wir sind eine alteingesessene christliche Gemeinde mit 72 Seelen und 30 Kindern, buchhalterisch verwalten wir mehr als doppelt so viele der Gemeinde Zugehörige und nun suchen wir auf diesem Weg einen nagelneuen Pastor, der mit uns den Weg gehen will hinter Jesus Christus her um jeden Preis. Dein Alter ist uns beinahe egal, für uns…
-
Die zweite Chance
Eigentlich hast du dein Leben gelebt, die Chancen vertan, die Entscheidungen getroffen von denen dir doch einige im Nachhinein leid tun, aber du kannst es nicht ungeschehen, nicht rückgängig machen. Du würdest gerne dein Leben noch einmal leben und dann an den entscheidenden Punkten, wo du versagt hast, anders abbiegen. Du bräuchtest so etwas wie…
-
Zeichen und Wunder
Kaum waren sie der Ziegelbrennerei in Ägypten entronnen – Mose führte Israel im Namen Gottes gegen den schlechtlaunigen Pharao durch das sich aufstauende Schilfmeer – fanden sie sich in der sengend heißen Wüste wieder. Nach der Befreiung aus dem Frondienst sind Wellness-Oasen dran, war ihre verständliche Vorstellung, jedoch landeten sie in einer von Sandstürmen heimgesuchten…
-
Die stockkonservative Gemeinde – heute?
Sie trafen sich, wo es ihnen passend erschien. Im sehr vornehmen historischen Gebäude und in Grüppchen privat zu Hause. Beim Essen bildete sich so eine zunehmend herzliche Gemeinschaft, bei der finanziell Stärkere sogar den Schwächeren aushalfen. Damit in der nun auf über 10.000-Seelen angewachsenen Gemeinde keine Notleidenden unbemerkt hinten runter fielen, ließ der Pastor sieben…
-
Die stockkonservative Gemeinde
Der Pastor kam – wie eigentlich immer – auch diesmal zu spät. Es lag an seinem Weg zur Gemeinde, welchen Weg er auch auswählte, die Leute belagerten ihn, wussten, wann er wo entlang ging und bei durchbrechender schrägstehender Sonne wurden Schwerstkranke in seinem Schatten – wortwörtlich – gesund. Welche Aura, welche Ausstrahlung – aber er…
-
Hesekiel
Du sollst dich für die Sünden des Volkes Israel 390 Tage auf die linke Seite legen, für jedes Jahr der Abwendung dieses Volkes – weg von meinem Angesicht – einen Tag. Dein Essen ist dir zugeordnet – pro Tag 260 Gramm und 1 Liter Wasser. Damit du auf derselben Seite liegen bleibst, werde ich dich…
-
Glauben
Alle wussten, er würde kommen – seine plötzliche Ankunft sollte eigentlich keine Überraschung sein, war es dann aber doch, weil niemand genau vorhersagen konnte, wann exakt der Herr des Hauses mit seinem ganzen Gefolge kommen würde. Mit Posaunen und Getöse und sehr überraschten Gesichtern. Führte es bereits zum allfälligen Abwinken, wenn man davon sprach, “er…
-
Ist Jesus da
Weil er gesagt hat, dass er mitten unter Ihnen ist, wenn sie sich treffen und seien es auch nur zwei oder drei, so ist er da. (Matthäus 18,20) Wenn sie sich in seinem Namen – im Namen Jesus – versammeln, ist er auch da, sozusagen unsichtbar anwesend. Er ist da, obwohl du ihn nicht siehst,…
-
Draussen
Kennst du das? Du bist in einer Kirche und hörst die Reden des Pastors und den Gesang davor und danach und schüttelst die Hände, aber irgend etwas fehlt, dein Herz bleibt kalt. Ein Liedvortrag, anmutig nett gesungen, ein Song, ein Schlager der dich mitnehmen soll, der dich aber nicht mitnimmt. Weil du vermisst das Eigentliche.…
-
Verschwörungstheorie oder Gottes Wahrheit?
Gott hat doch nicht gesagt, dass ihr von diesem Baum explizit nichts essen sollt – in Wirklichkeit will er euch etwas vorenthalten, ihr werdet Weisheit gewinnen, Gutes und Böse unterscheiden können, so sein wie Gott!! Darum geht es! Deswegen will Gott nicht, dass ihr von diesem Baum esst. Pah!„..wenn ihr von diesem Baum esst, werdet…
-
Ins Paradies
Es hätte alles so schön sein können. Der Traum, zwischen grünen Hügeln und saftig weichem Gras aufzuwachsen, die nackten Fußsohlen der Nachkommen sollten über Moosflächen gleiten. “Zurück zur Natur – pur”, sie hatten sich ausgemalt, wie schön alles sein könnte, schwebten in Hängematten aus Bast über dem Altar ihrer von der Sonne erhitzten Opfersteine.Nun sitzend…
-
Weil du da bist
Einfach weil du bist, wie du bist. Und der bist, der du bist, deswegen ist es gut, dass du hier bist.Du bist hier wichtig, du bist gewollt. Auch wenn du nicht den großen Rührlöffel in der Suppenfeldküche drehst, irgendwie unscheinbar bist und scheinbar nicht relevant, weil du keine großen Töne von dir gibst, nicht besonders…
-
Stellenangebot
Wir sind ein multinationaler Konzern, dessen Produkte und Dienstleistungen weltweit sehr nachgefragt sind. Gleichzeitig wirken diese auch polarisierend und rufen vereinzelt – aus unlauteren Gründen – starke Gegnerschaft hervor. Sind Sie bereit, sich für die Anliegen unserer Firma hundertprozentig einzusetzen und hinter unserer Firmenvision zu stehen, so würden wir uns sehr freuen, Sie kennenzulernen. Sie…
-
Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern
Gut, dann machen wir das, wir vergeben denen, die an uns schuldig wurden. Wir vergeben ihnen, indem wir die Dinge beim Namen nennen, benennen und sie aus ihrer Schuld entlassen.Wir vergeben den Schulbehörden, dass sie unsere Kleinen an der Schule unterrichten, nicht Gott der Herr hätte die Welt erschaffen, sondern irgendein Zufall, Evolution oder ein…
-
Nichts als nur Diebe und Räuber
Alle, die vor mir kamen, sind Diebe und Räuber. Aber meine Leute hörten nicht auf sie. Alle vor Jesus kamen mit bösen Absichten, sie stiegen über den Zaun aufs Grundstück, sie gingen nicht durch die Tür, weil der Türsteher sie nicht rein ließ. Er sah ihre Motive und sie hatten nicht den Hauch einer Chance…
-
An den Rand gedrängt
„Bei so vielen Menschen kann man den Überblick verlieren….“, denkst du, um dich kümmert sich keiner und keiner weiß, dass du überhaupt da bist. Ob du da bist oder nicht, macht das überhaupt irgendeinen Unterschied? Das sind die Fragen, die dich bewegen und die mich auch traurig machen: Ich bin bei dir und ich bin…
-
Billy Graham Englisch – Deutsch – Pro Christ – 5. Abend –21.03.1993
Wenn Sie hier klicken werden Sie zu der Billy-Graham Predigt auf youtube.com weitergeleitet wo Sie die Pro-Christ- Veranstaltung vom letzten, dem 5. Abend – am Sonntag 21.03.1993 – mit entsprechender Übersetzung Englisch – Deutsch sehen und hören können. Wenn Sie wollen, können Sie die entsprechende Datenschutzerklärung von youtube, wenn Sie hier klicken einsehen.
-
Die Zeugen Coronas
Sind Sie Mitglied geworden bei den Zeugen Coronas? Sie dachten, Sie wählen einen guten Weg, man empfängt die Injektion als Absorption der Reinheit und freut sich – gewinnt man doch ein Stück Freiheit und Sicherheit.. nonbiblipediaDie Mitgliedschaft ergab sich einfach, man musste “ja” sagen, dass man will und bekam ein oder zwei Injektionen des Serums…
-
Mit Jesus in der B-Klasse
statt in der Bundesliga. Sie wollen Bundesliga spielen, sich voll austrainieren und höchste Leistung bringen, technisch feine Pässe, ein Dribbling mit Übersteiger, Körpertäuschung und vorbei am Gegner. Die Überlegenheit ist offensichtlich, das Training macht sich bemerkbar, ein Spielzug greift in den anderen, die Mannschaft liefert ein bewundernswertes Kombinationsspiel ab. Schlußendlich belohnt sie sich selbst, sie…
-
Es gibt keine Erlösung ohne Umkehr
Die Eisenkette hängt am Fußgelenk und verlangsamt den Lauf doch beträchtlich. Nach Jahren der Gewöhnung erscheint der Gang deutlich erschwert, der untere Kettenring hat beim Laufen immer etwas Spiel, hat sich in die Haut hineinvertieft wie auch die Riefen im überalterten Gesicht. Die Wissenschaft spricht von chronischer Malträtis personalis, deren Ursache noch zu erforschen ist,…
-
Ein kratertiefes Loch
Er war die Straße entlanggelaufen auf dem Weg zwischen zwei belanglosen Tätigkeiten, die er zu erledigen hatte, als sich plötzlich in ihm ein Loch auftat, es kam mit einem Schlag – er war dem Weinen nah. Irgendwas schluchzte in ihm drin. Betroffen über sein eigenes Befinden, ob das jetzt die Vorstufen der Überlastung, des BurnOuts…
-
die Flut und die Schuld des Menschen
Wer ist denn nun schuld an der Flutkatastrophe im Ahrtal? War es das Versagen des Katastrophenschutzes, der auf die automatisierten e-mail-Warnungen des Landesamtes für Umwelt nicht reagierte? In denen ein Pegelstand von knapp 7 Meter zwischen den ganzen anderen e-mails vorhergesagt wurde? Oder vielleicht der menschengemachte (hier) Klimawandel, der neuerdings auch für Starkregenereignisse (hier) dieser…
-
die Rettung des Planeten
..stellt sich die Frage, was kann jeder einzelne beitragen zur Rettung des Planeten? Corona hat die eigentliche Krise in den Hintergrund gedrängt, denn bei der Klimakrise geht es darum, ob und wie unsere Kinder noch auf der Erde leben können. Was hinterlassen wir ihnen, verbrannte Erde? …deswegen müssen wir die Fragen von Friday for Future…
-
Ein kleines Herz verzeiht keine Fehler
“Ein kleines Herz verzeiht keine Fehler”, mit diesem Slogan bewirbt die Organisation Kinderherzen in einigen Städten ihr Engagement für herzkranke Kinder. Ich sah den Slogan in Köln – “ein kleines Herz verzeiht keine Fehler” (hier) und dachte spontan – “ein großes Herz schon.” Ein großes Herz verzeiht viele Fehler.Das kleine Herz ist kindlich, egoistisch, auf…
-
…über Charakter, Bescheidenheit, Grüppchenbildung und heilsames Vergessen in Teams.
Fußballtrainer Thomas Tuchel, wie er sich Teams vorstellt, dabei kommen die Themen Grüppchenbildung vor, abwertende Gesten, Demut, Bescheidenheit, Vergessen von Niederlagen und Vergessen von Erfolgen (!) – zusammenfassend geht es ihm um Charakter. Wollen Sie das Video sehen, klicken auf den Link hier https://www.youtube.com/watch?v=yt8UOkC8nVc&t=3s Wenn Sie wollen, können Sie die entsprechende Datenschutzerklärung von youtube, wenn…
-
Wozu ein Grab bewachen?
Es war eines der hoffnungslosesten Unterfangen aber sie waren nun dafür abgestellt, das Grab eines soeben verstorbenen Hingerichteten zu bewachen, nach orientalischer Art mit einer runden Steinplatte verschlossen. Es ging darum, dass die Anhänger den verstorbenen Jesus aus dem Grab befreien könnten und nachher behaupten würden, er wäre von den Toten auferstanden, wie er ja…
-
Die Ungesättigten
Die illustre Runde hatte sich versammelt. Sie waren zusammen gekommen, um ihrem Idol zu opfern, dem sie huldigten mit gesenktem Kopf und erhobenen Armen, sie standen im Kreis und beugten sich zur Mitte hin und opferten Tränen. Einer stand auf und rief mit glasigem Blick: „Wir müssen unsere Freiheit zurückbekommen“, mit ausgefransten Haaren sank er…
-
Der Held
Er schwamm um sein Leben. Vor Mitternacht kenterte das Schiff, auf dem er arbeitete und er fand sich mit zwei Fischern im 5 Grad kalten Meerwasser wieder, zwei andere Kollegen hatten es nicht aus dem Schiff geschafft. Sie waren 6 km vor der isländischen Insel Heimaey gekentert, als sich das Grundschleppnetz am Meeresboden verhakte, und…
-
Er kommt aus einer komplett anderen Welt
Er kommt aus einer komplett anderen Welt. Dort gelten die Naturgesetze nicht. Er hat nicht einen Tagesablauf wie du ihn hast mit schlafen, aufwachen, sich müde die Augen reiben. Er braucht keinen Kaffee zum Frühstück oder Frühsport und er altert nicht. Er lebt schon immer und er wird auch dann noch sein, wenn von unserem…
-
Vor wem kniest du?
Corona Komplikationen bescheren uns einen dreifachen Effekt: Die Gesundheit der Menschen steht im Vordergrund. Dann plötzlich die Zerstörung der Existenzen, die Infragestellung der wirtschaftlichen Überlebensfähigkeit und als drittes die Frage: Was ist ein weiser Umgang im Balanceakt zwischen Sorglosigkeit und Hysterie? Wie soll man sich platzieren?Vor kurzem noch waren die Menschheitskiller Nummer eins Maleria, Tuberkulose,…
-
Widersprüche in der Bibel
Gibt es Widersprüche in der Bibel? Ich meine, ja. Die Bibel ist voller Widersprüche. Sie widerspricht uns dermaßen oft, dass sie bei vielen Zeitgenossen Verwunderung hervorruft.Entgegen des ganz menschlichen Wunschgedankens lehrt Jesus Christus klar, dass auf Menschen, die seine Lehre nicht annehmen wollen, der Zorn Gottes lastet.Der Zorn Gottes bleibt über dir, hallo? Willst du…
-
Geboren um zu …
…geboren um zu sterben. Manche Menschen sterben viel zu früh. Ich meine, die Besten sterben zuerst. Nur einer wurde geboren um zu sterben, “ich bin nicht gekommen, dass ich bedient werde, sondern ich diene und helfe anderen und lasse mein Leben zur Erlösung für viele Menschen”, by the way – nicht für alle – sondern…
-
Gibt es außerirdisches Leben?
Gibt es außerirdisches Leben, gibt es irgendein Leben außerhalb unserer Erde oder sind wir hier mutterseelenallein, weit und breit nur das Strahlen der Pulsare, das Explodieren der Supernovae. Gibt es noch ein anderes Leben als das, was wir auf der Erde kennen? In den tiefsten Tiefen existieren Flohkrebse, Scheibenbäuche, Mikroben in den höchsten Höhen im…
-
Die Täter, die Heuchler und die auf der Treppe sitzen und zuschauen.
Die Täter, die Heuchler und die auf der Treppe sitzen und zuschauen. Eine kleine Gruppe emsig arbeitender Leute, die Holzplatten schrauben, montieren, ans Objekt anhalten, anpassen und der Sache noch einmal den letzten Schliff geben und die Arbeit dann mustern, sie scheinen mit ihrem Job ganz zufrieden zu sein, sie machen es gerne. Dann gibt…
-
Haben Sie genug gesehen?
Haben Sie genug gesehen oder soll ich Ihnen weitere Folterwerkzeuge zeigen? Als die Ameisen verstanden hatten, dass sie den kontaminierten Boden nicht betreten dürfen, benutzten sie sich gegenseitig als Brücke. Sie schwirrten wuselig durch die Gegend, wenn auch seltsam kompliziert und uneffektiv. Aus einem genial funktionierenden Volk war ein umständlich agierender Haufen geworden. Nun saßen…
-
Die Seufzenden
Die Seufzenden Hast du den Stadtplan gesehen der schönen Stadt? Mit den breiten Alleen, die rechtwinklig aufeinander zulaufen. Hast du gesehen, wie schön, prachtvoll die Uferpromenade am Zentrum vorbeiführt? Schöne ansehnliche, vorzeigenswerte Straßen. Eine Vorzeigestadt, außer du gehst nach links, zwei Blöcke weiter, wieder nach links und dann die halbe Treppe runter seitlich in die…
-
Bekehrung
Bekehrung ist das klassisch verwendete Wort für Nachdenken, Mitdenken und Umkehr. Umkehr infolge von Einsicht. Einsicht als Folge der Reue. Reue infolge der Bekehrungspredigt. Nun ist die klassische Bekehrungspredigt die lautstarke Predigt, die dir irgendwann nach zwei Dritteln die Bibel auf den verhärteten Kopf knallt, um dich umkehrwillig zu gestalten (Ironie aus). Jedenfalls meine ich,…
-
Enttäuschungen
Ich sah Augen, die nicht zu hoffen wagten, sie hatten jede Zuversicht längst aufgegeben, vor langer Zeit auch den Glauben mitsamt den Enttäuschungen beerdigt. „Ich kann nicht glauben, ich kann einfach nicht glauben“, waren die Worte einer von Gott Geliebten mit über sechzig Jahren. Wenn Hoffnung zerfressen wird durch Enttäuschungen, bleibt so etwas übrig wie…
-
Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher
Vor kurzem noch hatten sie in gemeinsamen Konferenzen erklärt, wie sie den Planeten retten wollten. Kleiner hatten sie es nicht. Sie waren hin- und hergejettet, um das Klima gefügig zu machen, dass es sich innerhalb der von ihnen erlaubten Bahnen bewegen würde. Doch das Klima hatte keine Adresse, Straße, HausNr., keine Stadt. So bestimmten sie,…
-
Sie hatten die Erde durchseucht, dann kam das Virus
Sie hatten die Erde durchseucht, dann kam das Virus. Nachdem die Erde durchseucht war, kam das Virus. Die Durchseuchung hatte globale Züge angenommen. Sie bestimmten die Agenda und trommelten auf die Gehirne der Menschen ein. Eines ihrer Dogmen war, dass das Geschlecht des Menschen sozial konstruiert wäre, dass also ein Mann nicht unbedingt ein Mann…
-
die Seuche
Das Virus war nun in der Familie nachgewiesen worden. Leichtes Fieber, Schüttelfrost. Plötzlich war einer betroffen mit robuster Gesundheit, er war eine deutsche Eiche. Man mied die Familie, es fehlte nur, dass ihr Haus markiert wurde. Sie standen plötzlich unter Quarantäne wegen der Ansteckungsgefahr, damit nicht ein ganzes Volk stirbt. Keiner konnte sie sehen, ertasten…
-
Wie werde ich Christ – Schnellanleitung für Menschen mit kurzer Restlebenszeit
Wie werde ich Christ? Aufgrund ungünstiger verketteter Umstände im Angesicht der ungünstigen Lage, dass Sie voraussichtlich nicht mehr lange leben werden – dieser Satz trifft übrigens auf die meisten Menschen zu – die Ärzte haben den Daumen gesenkt und ihnen ist klar, dass Sie dem Tod ins Auge sehen, es stellt sich nur die Frage,…
-
Wir beten von unten nach oben
Da, wo wir sind, ist unten. Wo er ist, ist oben. Unten ist das Land der begrenzten Möglichkeiten. Auch wenn einige denken, sie könnten einfach Hürden überspringen – agieren sie doch äußerst begrenzt. Ein gewöhnlicher Starkregen reicht aus, um sie zurück auf den nassen Boden der Tatsachen zu bringen. Der Tod eines nahen Menschen müsste…
-
[klimavandl] Klimawandel anno 2020
Alle Kirchen hatten sich vereinigt. Sie waren sich darin einig, dass jedes Kirchenmitglied, ob groß oder klein, zuallererst den Klimawandel anerkennen würde inclusive daraus entstehender Folgen und dass jede Art der Leugnung, dass der Klimawandel ein menschengemachter sei, von den Kirchen abgewiesen würde. Und dass der Kampf gegen das Wetter, gegen die Abkühlung des Wetters,…
-
Evangelist Reinhard Bonnke
Am 07.12.2019 starb der Evangelist Reinhard Bonnke im Alter von 79 Jahren im Kreis seiner Familie in Florida / USA. Reinhard Bonnke war Evangelist mit ganzem Herzen, was das Video veranschaulicht. Aus meiner fünf-köpfigen Herkunftsfamilie sind zwei Menschen durch ihn zum Glauben an Jesus Christus umgekehrt. Sein Hauptarbeitsgebiet war in Afrika, wo alles ein bisschen…
-
Sehnsucht nach etwas wie Freiheit.
Schon als Kind war ihm diese kleine Klappe oben an der Tür aufgefallen, man konnte sie zur Seite schieben und durchschauen auf die nächste Tür mit noch einer Klappe. Was mag dahinter sein, hinter der nächsten Klappe? Die nächste Tür mit der nächsten Klappe. Es handelte sich um drei sagenumwobene Türen, jeweils versehen mit einer…
-
die Zugvögel fliegen wieder
Plötzlich ein Geschrei am Himmel, das Naturschauspiel, sie ziehen wieder nach Süden. Sie treffen sich, bilden eine Formation, rufen sich gegenseitig zum Abflug, sie kommen von überall, linien-, keilförmig angeflogen. Sie sind laut, laut, laut.Über mir ein Schauspiel: laut krächzend, kreischend, Kraniche verlassen mich, sie fliegen, es gibt kein Zurück.Kein gutes Zureden, kein noch so…
-
Im Einklang mit der Natur
Versuche im Einklang mit der Natur zu leben, brauche möglichst keine Energie, keinerlei unnötige Ressourcen und achte darauf, dass dein ökologischer Fußabdruck möglichst gering ist, denn du bist hier nur ein Gast auf der Erde, du bist hier quasi nur geduldet. Bitte verhalte dich unauffällig. Gehe achtsam um mit der Natur (und mit dir selbst)…
-
Der große Sog
Ich hatte sie beiläufig gefragt, wo sie hinwollten, sie schauten mich an, während sie weiterliefen. Ihre Haare wurden nach vorne geblasen, vielmehr gesogen. Sie hoben ihre Hände in die Laufrichtung, ganz nach vorne. Es war ein großer Sog. “Halt, Stopp! Sagen Sie mir doch.” Sie schauten mich unverständig an – keine Zeit. Der Sog war…
-
Nur 70 Jahre danach
Nur 70 Jahre danach… nach dem Holocaust, dessen Endziel den Deutschen beinahe gelungen wäre, die Vernichtung alles jüdischen Lebens im Land der Deutschen und darüber hinaus. Richter, Vollstrecker, Entscheider, Henker. Nachdem zahlreiche Generationen ihre Hände weiß gewaschen hatten, kam eine leichte, unbeschwerte Generation an die Schalthebelchen der Macht, ihr geläutertes Denken wie eine Monstranz vor…
-
Hohn und Spott – Gott lässt sich nicht verspotten.
Hohn und Spott – Gott lässt sich nicht verspotten. Oder doch? „Steig herunter vom Kreuz, dann wollen wir direkt an dich glauben“, wurde Jesus verhöhnt. Sie haben es ihm noch einmal richtig mitgegeben, ihm gesagt wo es langgeht. Die Sätze kamen wie selbstverständlich. Wenn du Gottes Sohn bist, dann sag doch, wie heißt der, der…
-
Gott kennen
Wenn du merkst, dass du aus unerfindlichen Gründen auf der Startbahn läufst, wo gerade ein Düsenflugzeug die Motordrehzahl erhöht und sich für den Start in Position bringt und du siehst wie die Schnauze des Flugzeugs auf dich zeigt und Fahrt aufnimmt und du denkst 9i3e9i! und siehst noch, wie der Pilot vor dir hochzieht, über dir…
-
auf der Suche nach Gott
Wenn man den Eiertanz lange genug mitgemacht hat und oft genug mit dem Gefühl nach Hause gekommen ist, dass Grundlegendes nicht stimmt, man kann es nicht so richtig zuordnen, was es ist – in einer Gesellschaft, die für nahezu alles Ratgeber hat. Da ist diese innere Leere. Wenn man die Spielregeln alle kennt, nach denen…
-
Es betrifft dich ja nicht
Vor 3 Monaten lies Mr Xi Yinping das allererste der zehn Gebote Gottes ersatzlos streichen, man darf es nicht mehr in Kirchen aufhängen, ohne eine Strafe zu riskieren. Der höchste Repräsentant der chinesischen Republik fühlte sich eingeengt durch Gottes „ich bin der Herr dein Gott, du sollst keine anderen Götter neben mir haben“. Er verbot es…
-
Wen würdest du beauftragen?
Du willst einen 30 Meter hohen Sendeturm bauen, allerdings sind rundherum Gebäude. Die Standsicherheit des Turms muss gewährleistet sein. Wen würdest du beauftragen, die Arbeiten durchzuführen? Würdest du den Mann fragen, der Hecken, Rasen und – immerhin – Bäume schneidet? Würdest du den polnischen Maurer fragen, der schon viele Mauern in kurzer Zeit hochgemauert hat…